Hereinspaziert und willkommen
bei der KniggeAkademie!
Was Sie bei uns erwarten dürfen?
Orientierung rund um Anstand, Manieren und Taktgefühl für das
21. Jahrhundert. In Form von Seminaren, Vorträgen und individuellen Angeboten nach Maß.
Für Unternehmen, Privatpersonen und angehende Trainer.
Ohne schnöde Belehrungen.
Mit einem erfahrenen Team, einer eigenen Methodik – und der Einladung, allem Menschsein mit einer Portion Wohlwollen, Witz und Leichtigkeit zu begegnen.
Hereinspaziert und willkommen bei der KniggeAkademie!
Was Sie bei uns erwarten dürfen?
Orientierung rund um Anstand, Manieren und Taktgefühl für das
21. Jahrhundert. In Form von Seminaren, Vorträgen und individuellen Angeboten nach Maß.
Für Unternehmen, Privatpersonen und angehende Trainer.
Ohne schnöde Belehrungen.
Mit einem erfahrenen Team, einer eigenen Methodik – und der Einladung, allem Menschsein mit einer Portion Wohlwollen, Witz und Leichtigkeit zu begegnen.
„Wir übersetzen Knigge Prinzipien und machen sie für den Business Kontext nutzbar.“
KNIGGE-FORMATE ALS SEMINARE
Von Auszubildenden bis zu Führungskräften, von der Aeronautik bis zum Zoofachhandel: „SituationsElastisch“ beschreibt einen freudvoll geübten Umgang mit den Formalien der Business-Etikette – in unterschiedlichsten Branchen und Kontexten. Interaktiv, unterhaltsam und praxisorientiert. Garantiert frei von Höhenangst.
MEHR ERFAHREN
KNIGGE-FORMATE FÜR TISCHKULTUR
Von Grand Palais bis Kebap-Haus: „TafelSpitzen“ verbinden den Genuss mit der Kommunikation.Im Rahmen moderierter kulinarischer Events und Knigge-Dinner dreht sich alles um die Kunst des gemeinsamen Speisens. Es geht um Smalltalk, zeitgemäße Umgangsformen, Gabelhaltung, Fingerfertigkeit und den nonchalanten Umgang mit Missgeschicken. Kulinarisch, unterhaltsam, wirksam.
MEHR ERFAHREN
KNIGGE-FORMATE IN VORTRAGS-KULTUR
Als Kick-Off für einen Kongress, Ihre Kundenveranstaltung,
Führungskräftetagung oder als Incentive für Ihre Beschäftigten:
Unser Vortragsformat „AdellosAnständig“ entführt Sie kurzweilig in den Knigge-Kosmos zeitgemäßer Umgangsformen. Wir agieren wahlweise analog oder digital. In allen Kontexten jedoch garantiert kurzweilig, adrett, souverän und hochprozentig unterhaltsam.
MEHR ERFAHREN
KNIGGE-FORMATE ALS
SEMINARE
Von Auszubildenden bis zu Führungskräften, von der Aeronautik bis zum Zoofachhandel: „SituationsElastisch“ beschreibt einen freudvoll geübten Umgang mit den Formalien der Business-Etikette – in unterschiedlichsten Branchen und Kontexten. Interaktiv, unterhaltsam und praxisorientiert. Garantiert frei von Höhenangst.
KNIGGE-FORMATE FÜR
TISCHKULTUR
Von Grand Palais bis Kebap-Haus: „TafelSpitzen“ verbinden den Genuss mit der Kommunikation. Im Rahmen moderierter kulinarischer Events und Knigge-Dinner dreht sich alles um die Kunst des gemeinsamen Speisens. Es geht um Smalltalk, zeitgemäße Umgangsformen, Gabelhaltung, Fingerfertigkeit und den nonchalanten Umgang mit Missgeschicken. Kulinarisch, unterhaltsam, wirksam.
KNIGGE-FORMATE IN
VORTRAGS-KULTUR
Als Kick-Off für einen Kongress, Ihre Kundenveranstaltung, Führungskräftetagung oder als Incentive für Ihre Beschäftigten: Unser Vortragsformat „AdellosAnständig“ entführt Sie kurzweilig in den Knigge-Kosmos zeitgemäßer Umgangsformen. Wir agieren wahlweise analog oder digital. In allen Kontexten jedoch garantiert kurzweilig, adrett, souverän und hochprozentig unterhaltsam.
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
Haltung statt Serviettenfaltung.
Anstand, Manieren & Herzensbildung – was heißt das eigentlich?
Seminare, Workshops, Vorträge, Podcasts, TV-Formate oder Bücher.
Schlicht: Alles, was wir tun, steht im Zeichen eines besseren Miteinanders. Ganz in der Tradition unseres Namenspatrons Adolph Freiherr Knigge, ist gutes Benehmen für uns zuallererst eine Frage der Haltung.
Im Kern geht es uns um:
- Respektvolles Miteinander.
- Reziprozität und Harmonie.
- Wertschätzung für die Menschen um uns herum.
- Reflektionsfähigkeit und Situationselastizität.
Und ja, es geht an einigen Stellen auch um Regeln und Umgangsformen. Um lockere Serviettenfaltung und feste Krawattenknoten. Diese sind aber die Kür zum Kern. Nicht andersherum.
„Zwischen lässig und nachlässig liegt nur ein schmaler Grat.“
CLEMENS GRAF VON HOYOS
Haltung statt Serviettenfaltung.
Anstand, Manieren & Herzensbildung – was heißt das eigentlich?
Seminare, Workshops, Vorträge, Podcasts, TV-Formate oder Bücher.
Schlicht: Alles, was wir tun, steht im Zeichen eines besseren Miteinanders. Ganz in der Tradition unseres Namenspatrons Adolph Freiherr Knigge, ist gutes Benehmen für uns zuallererst eine Frage der Haltung.
Im Kern geht es uns um:
- Respektvolles Miteinander.
- Reziprozität und Harmonie.
- Wertschätzung für die Menschen um uns herum.
- Reflektionsfähigkeit und Situationselastizität.
Und ja, es geht an einigen Stellen auch um Regeln und Umgangsformen. Um lockere Serviettenfaltung und feste Krawattenknoten. Diese sind aber die Kür zum Kern. Nicht andersherum.
MASSGESCHNEIDERTE ANGEBOTE
„ Jeder sitzt auf dem besten Platz.“
„Jeder sitzt auf dem besten Platz.“ – Dieser Ausspruch kommt nicht von Adolph Freiherr Knigge. John Cage, wie auch Jim Haynes postulierten diese Haltung und wir tun es auch:
Weil alle Menschen und Teams einzigartig sind.
Mit uns gibt es nichts von der Stange und Sie sitzen immer auf dem besten Platz. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und bereiten unsere Angebote mit viel Individualität, Fokus und Feinsinn so auf, dass Sie sich damit souverän auf verschiedenste Situationen in der Praxis vorbereiten und Ihre Bandbreite an Wissen und Umsetzung erweitern können.
Alle Formate legen einen Fokus auf:
● Relevantes Grundlagenwissen
● Haltung und Unterhaltung
● Kontext und Handlungsfähigkeit
● Relevantes Grundlagenwissen
● Haltung & Unterhaltung
● Kontext und Handlungsfähigkeit
ANFRAGE
Wozu dient Knigge?
Gutes Benehmen öffnet Türen, die selbst der beste Lebenslauf nicht zu öffnen vermag.
Knigge gibt Souveränität in Interaktion und Auftreten, unabhängig von Situation und Kontext.
Knigge dient als als Vermittler interkultureller Kompetenzen.
Knigge hilft beim Thema Konfliktprävention für ein wirksames und lösungsorientiertes Miteinander.
Knigge stärkt die Kundenbeziehungen.
Knigge fördert die Herzensbildung, Weltklugheit und Gelassenheit.
Knigge formiert die Gastgeberqualitäten.
„Ein respektvoller
Umgang mit den Menschen
ist zeitlos.“
Was andere über die KniggeAkademie sagen.

”
Ich habe selten so ein kurzweiliges Seminar erlebt. Und das, obwohl ich davon ausging, dass das Thema Knigge ordentlich verstaubt ist…
MATHIS FROESE

”
Es war eine Freude, dir zuzuhören. Deine stilvolle und sichere Art, mit Witz und Humor den Zuhörer von Beginn bis Ende durch das Thema zu führen, ließ die Zeit förmlich verfliegen.
LEON SCHERSCHING

”
Was wonderful to meet & learn from you – I truly appreciate your engaging & funny presentation style of things that are very relevant to our business (and private) world!
TOBIAS HAUG
SAP, Barcelona

”
Der Workshop war wirklich toll, vielen Dank nochmal dafür! Ich fand besonders interessant die vielen Details, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. Ich achte seither viel mehr darauf.
MELISSA RUDIGIER
Schiefer Rechtsanwälte, Wien

”
“In einer abendlichen Diskussion über die Sinnhaftigkeit von TikTok mit unserem 19 jährigen Sohn brachte dieser u.a. Ihren TikTok-Kanal als gutes Beispiel, dass TikTok auch Wissen vermitteln könne über das der Eltern hinaus."
THOMAS TEUBER
Commerzbank, Berlin

”
Es lief alles so gut und bin sehr froh, dass wir tatsächlich zwei Workshops mit Ihnen umsetzen konnten. Ich habe durchweg nur positives Feedback erhalten: der ganze Ablauf, Rahmen und natürlich Ihre Vorträge waren einfach nur top!
JACQUELINE BOECKX,
Bethmann Bank

”
Die Ausbildung zur Knigge-Trainerin war eine außergewöhnliche Erfahrung. Die klug und unterhaltsam aufbereiteten Inhalte und der Austausch mit den Teilnehmer:innen empfand ich als inspirierende Bereicherung.
SABRINA WINISCHHOFER
Vienna Etiquette Society, Wien

”
Die 5 Tage waren sehr intensiv, da sehr viel umfangreiches Wissen in kurzer Zeit vermittelt wurde. Die beiden Trainer agierten kompetent und ausgezeichnet. Eine beeindruckend harmonische Atmosphäre bereicherte das Seminar auf hohem Niveau.
CHRISTEL MEIER-ERKES
Festivo, Chiemgau

”
Was wonderful to meet & learn from you – I truly appreciate your engaging & funny presentation style of things that are very relevant to our business (and private) world!
TOBIAS HAUG
SAP, Barcelona

”
Der Workshop war wirklich toll, vielen Dank nochmal dafür! Ich fand besonders interessant die vielen Details, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. Ich achte seither viel mehr darauf.
MELISSA RUDIGIER
Schiefer Rechtsanwälte, Wien

”
“In einer abendlichen Diskussion über die Sinnhaftigkeit von TikTok mit unserem 19 jährigen Sohn brachte dieser u.a. Ihren TikTok-Kanal als gutes Beispiel, dass TikTok auch Wissen vermitteln könne über das der Eltern hinaus."
THOMAS TEUBER
Commerzbank, Berlin

”
Es lief alles so gut und bin sehr froh, dass wir tatsächlich zwei Workshops mit Ihnen umsetzen konnten. Ich habe durchweg nur positives Feedback erhalten: der ganze Ablauf, Rahmen und natürlich Ihre Vorträge waren einfach nur top!
JACQUELINE BOECKX,
Bethmann Bank

”
Es war eine Freude, dir zuzuhören. Deine stilvolle und sichere Art, mit Witz und Humor den Zuhörer von Beginn bis Ende durch das Thema zu führen, ließ die Zeit förmlich verfliegen.
LEON SCHERSCHING

”
Ich habe selten so ein kurzweiliges Seminar erlebt. Und das, obwohl ich davon ausging, dass das Thema Knigge ordentlich verstaubt ist…
MATHIS FROESE

”
Was wonderful to meet & learn from you – I truly appreciate your engaging & funny presentation style of things that are very relevant to our business (and private) world!
TOBIAS HAUG
SAP, Barcelona

”
“In einer abendlichen Diskussion über die Sinnhaftigkeit von TikTok mit unserem 19 jährigen Sohn brachte dieser u.a. Ihren TikTok-Kanal als gutes Beispiel, dass TikTok auch Wissen vermitteln könne über das der Eltern hinaus."
THOMAS TEUBER
Commerzbank, Berlin

”
Der Workshop war wirklich toll, vielen Dank nochmal dafür! Ich fand besonders interessant die vielen Details, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. Ich achte seither viel mehr darauf.
MELISSA RUDIGIER
Schiefer Rechtsanwälte, Wien

”
Es lief alles so gut und bin sehr froh, dass wir tatsächlich zwei Workshops mit Ihnen umsetzen konnten. Ich habe durchweg nur positives Feedback erhalten: der ganze Ablauf, Rahmen und natürlich Ihre Vorträge waren einfach nur top!
JACQUELINE BOECKX,
Bethmann Bank

”
Die Ausbildung zur Knigge-Trainerin war eine außergewöhnliche Erfahrung. Die klug und unterhaltsam aufbereiteten Inhalte und der Austausch mit den Teilnehmer:innen empfand ich als inspirierende Bereicherung.
SABRINA WINISCHHOFER
Vienna Etiquette Society, Wien

”
Die 5 Tage waren sehr intensiv, da sehr viel umfangreiches Wissen in kurzer Zeit vermittelt wurde. Die beiden Trainer agierten kompetent und ausgezeichnet. Eine beeindruckend harmonische Atmosphäre bereicherte das Seminar auf hohem Niveau.
CHRISTEL MEIER-ERKES
Festivo, Chiemgau
„Lerne Dich selbst nicht zu sehr auswendig, sondern sammle aus Büchern und Menschen neue Ideen.“
ADOLPH FREIHERR KNIGGE
„Lerne Dich selbst nicht zu sehr auswendig, sondern sammle aus Büchern und Menschen neue Ideen.“
ADOLPH FREIHERR KNIGGE
Lesen, Lauschen, Lernen
Anstand statt Ellbogen

Das Buch von Birte Steinkamp und Clemens Graf von Hoyos ist mehr als nur Knigge:
Es ist ein Kompass für den wertschätzenden Umgang mit anderen und sich selbst und unsere Handreichung für einen bewussten und guten Umgang mit Menschen. Nicht um jeden Preis, aber aus eigener Überzeugung.
Jetzt mehr über den manager magazin Bestseller erfahren:
Mit Knigge durchs Jahr

Knigge Daily – Manieren aktivieren mit unserem Tisch- und Abreißkalender
Höflichkeit, Respekt und ein gutes Miteinander sind die besten Friedensstifter im Alltag.
320 Impulse, die Orientierung geben – selbst dann, wenn die Welt in Flammen steht. Ein Geschenk, das Wissen, Haltung und Teamgeist nachhaltig fördert.
„Aufmerksames Zuhören und situationsadäquates Handeln sind im heutigen Veränderungsgalopp wichtiger denn je.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben eine konkrete Anfrage? Dann freuen wir uns über digitale Nachrichten und analoge Post.
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Formate für Tischkultur
Formate als Seminare
Vortrag über Haltung im Klinikalltag




















