+49 89 32403354 info@knigge-akademie.de
KniggeAkademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Eine Unternehmung der Clemens Graf von Hoyos mbH

(AGB)für Inhouse-Seminare
der KniggeAkademie (nachfolgend jeweils „Auftragnehmer“ genannt)

 

Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber einer Veranstaltung und dem Auftragnehmer. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers haben keine Gültigkeit.

 

Gebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die in der Angebotsbestätigung vereinbarten Gebühren. Alle Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages (ohne Reisekostenpauschale) ist mit Auftragserteilung fällig. Der Restbetrag (inklusive Reisekostenpauschale) wird im Anschluss an die Veranstaltung in Rechnung gestellt und ist nach Erhalt sofort fällig.

 

Stornierung und Terminverschiebung durch den Auftraggeber

Die Stornierung einer Veranstaltung durch den Auftraggeber muss in Textform erfolgen. Folgende Fristen und Gebühren gelten bei der Stornierung von Veranstaltungen durch den Auftraggeber:

  • nach schriftlicher Beauftragung: 50% der Auftragssumme (ohne
    Reisekostenpauschale); Einbehaltung der Anzahlung
  • bis zu 30 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Auftragssumme
    (Geltendmachung von weiteren 25% der Auftragssumme) (ohne
    Reisekostenpauschale)
  • weniger als 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der
    Auftragssumme (inklusive Reisekostenpauschale)

Kann der ursprünglich vereinbarte Termin nicht eingehalten werden, besteht die einmalige Möglichkeit, die Inhouse Veranstaltung innerhalb eines Zeitraums von maximal 6 Monaten zu verschieben. Der Wunsch zur Terminverschiebung muss in Textform erfolgen und muss mindestens 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden.

Folgende Bearbeitungsgebühren fallen bei einer vom Auftraggeber gewünschten Terminverschiebung der Veranstaltung an:

  • bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Bearbeitungsgebühr
  • 8 bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der gesamten Auftragssumme
  • 4 Wochen bis zum Veranstaltungstag: 30% der gesamten Auftragssumme

Bei Stornierungen von einmal verschobenen Veranstaltungen wird, unabhängig davon, wann die Stornierung erfolgt, die volle Seminargebühr fällig. Bei einer Umbuchung, die nicht innerhalb eines Kalenderjahres erfolgen kann, behalten wir uns vor, möglicherweise anfallende Preisanpassungen im Folgejahr, in Form einer Differenzrechnung, geltend zu machen.

 

(AGB)für Veranstaltungen (B2C) der KniggeAkademie (nachfolgend jeweils
„Auftragnehmer“ genannt)

 

Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmenden einer Veranstaltung (B2C) und dem Auftragnehmer.

 

Gebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die in der Angebotsbestätigung o.ä. vereinbarten Gebühren. Alle Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Anmeldung zum Seminar und ist nach Erhalt sofort fällig. Damit gilt die Teilnahme an der Veranstaltung (Vortrag, Seminar, Training, sonstige Veranstaltung) als verbindlich vereinbart.

 

Stornierung und Umbuchungsmöglichkeiten durch Teilnehmende des Seminars

Im Fall einer (kurzfristigen) Verhinderung zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung bieten wir die nachfolgend genannten Möglichkeiten:

Vertretung
Es besteht die Möglichkeit, bis zwei Tage vor der gebuchten Veranstaltung einen Vertreter oder eine Vertreterin für die Teilnahme zu benennen. Hierfür berechnen wir keine Gebühren.

Umbuchung
Eine Umbuchung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin einmalig möglich, danach ist sie ausgeschlossen. Bei Umbuchung entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20% des Veranstaltungsgebühr. Der Wunsch für eine Umbuchung hat schriftlich per Email an info@knigge-akademie.de zu erfolgen.

Bei einer Umbuchung, die nicht innerhalb eines Kalenderjahres erfolgen kann, behalten wir uns vor, möglicherweise anfallende Preisanpassungen im Folgejahr, in Form einer Differenzrechnung, geltend zu machen. Zusätzlich verweisen wir in diesem Zusammenhang auf den Abschnitt “Zusatzkosten durch Dritte”.

Zusatzkosten durch Dritte
Wir weisen darauf hin, dass bereits bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn Stornokosten seitens des Veranstaltungshotels für Tagungspauschalen entstehen können. Dies liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Selbstverständlich werden wir alles daran setzen, diese Kosten für unsere Teilnehmer abzuwenden bzw. möglichst gering zu halten. Die Geltendmachung dieser Kosten gegenüber den Teilnehmenden erfolgt durch die Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft mbH.

 

Stornierung

Ein Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit unter Einhaltung der Textform möglich. Dabei gelten die nachfolgend aufgeführten Stornobedingungen.

Die Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung kann bis zu 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung von weniger als 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der bereits bezahlten Veranstaltungsgebühr als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Der Restbetrag wird auf ein zu benennendes Konto erstattet. Bei Stornierungen von weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 100% der Veranstaltungsgebühr einbehalten. Eine Rückzahlung erfolgt nicht.

Unabhängig von der Form und Ausrichtung der Veranstaltung gelten folgende ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen:

 

Durchführungsänderungen

Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und vom Auftragnehmer nicht zu vertretender Umstände wie z.B. der Erkrankung oder dem sonstigen Ausfall eines Referenten, das Inhouse-Seminar räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten ersatzweise einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage einer Inhouse-Schulung bestehen nicht.

 

Haftung

Der Auftragnehmer wählt für die Durchführung der Inhouse-Seminare professionelle und in den jeweiligen Fachbereichen qualifizierte Referenten aus. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Seminarinhalte sowie der Tagungsunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist München.

KniggeAkademie
Ottostraße 82
85521 Ottobrunn

Die KniggeAkademie ist eine Unternehmung der
Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft mbH

Geschäftsführer: Clemens Graf von Hoyos
Registergericht: Amtsgericht München, HRB243863
Steuernummer: 147/217/41061

Kontakt

Telefon: + 49 (0)89 921 38 955
E-Mail: info@knigge-akademie.de