Warum WIR die besten sind, in dem was wir tun?

Ganz einfach, weil wir nicht irgendwann beschlossen haben uns mit gutem Benehmen, Knigge, Etikette und Manieren zu beschäftigen, sondern diese Haltung schon von klein auf gelernt haben.

Clemens v. Hoyos

Unser CEO

Als Trainer für zeitgemäße Umgangsformen und Business-Etikette vermittelt Clemens Graf von Hoyos klassische Werte und moderne Umgangsformen im Hier und Heute. Er zählt unter anderem nationale und internationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen sowie Ministerien, Agenturen, Stiftungen, Universitäten und Hochschulen, sowie auch Personen von öffentlichem Interesse zu seinen Kunden. Clemens Hoyos ist als Referent und Seminarleiter tätig – unter anderem an der Digital Leadership Academy sowie an der Bayerischen EliteAkademie – und leitet seit September 2014 als Vorstandsvorsitzender die Deutsche-Knigge-Gesellschaft e. V. sowie seit Anfang 2020 als Inhaber die KniggeAkademie.
Mit seiner gewinnenden Art und seiner Fähigkeit, auch schwierige Sachverhalte verständlich darzustellen, ist er zudem ein beliebter Ansprechpartner für Radio- und Fernsehsender und wird regelmäßig in großen deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften zitiert.

Die KniggeAkademie ist eine Unternehmung der Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft mbH.

Chiara Meidinger

Unsere CCO

Seit Anfang 2019 ist Chiara Meidinger  Teil der Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft, zu der seit Januar 2020 auch die KniggeAkademie gehört. In Ihrer Position als Chief Communications Officer (CCO) ist Meidinger maßgeblich für die Repräsentation des Unternehmens und die Pressearbeit verantwortlich. Zusätzlich vermittelt sie in Seminaren in Unternehmen und bei Etikette-Veranstaltungen ihr Wissen. Seit Anfang 2020 ist sie zudem Mitglied des Vorstandes der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V..
 

Gutes Benehmen ist für Chiara Meidinger nicht nur eine nach Außen gerichtete Haltung, sondern schließt in jedem Fall auch den Umgang mit sich selbst ein. Aus diesem Grund legt sie in ihren Workshops besonderen Wert auf den Aspekt der Achtsamkeit. Ihre Mission ist es, durch eine Kombination von Mindfulness und Manieren, Menschen dabei zu helfen, sich in jeder Situation wohl zu fühlen – sowohl im Innen als auch im Außen. 

Auch die Arbeit mit Kindern ist für sie eine Herzensangelegenheit. Denn: Früh übt sich! Wer Werte und gutes Benehmen früh vermittelt bekommt, hat es später leichter. Selbiges gilt für den achtsamen Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Mit Ihren Seminaren für Kinder, Jugendliche, und Familien möchte sie das Leben von Heranwachsenden frühzeitig und nachhaltig positiv beeinflussen.

In den vergangenen drei Jahren sind immer wieder Interviews und Gastbeiträge von Meidinger in großen deutschen Zeitungen und Zeitschiften zu erschienen. Sie ist zudem regelmäßig Gast im Radio und bei Podcasts und beantwortet dort vor allem Etikette Fragen von kleinen Hörern.

Unser Gründer

Dr. Hans Michael Klein

Nach einer kunsthandwerklichen Ausbildung studierte Dr. Hans-Michael Klein Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte. Nach längeren Studienaufenthalten in London, Paris, Barcelona, USA, Südamerika und der Ukraine sowie mehreren Volontariaten in verschiedenen Galerien, gründete Dr. Hans-Michael Klein 1993 die KniggeAkademie.
In seiner Zeit als Inhaber der KniggeAkademie begeisterte er mehr als 40.000 Seminar- und Vortragsteilnehmer, gab über 1.000 Interviews in Presse und Radio, verfasste mehrere Hundert Presseartikel, hatte 38 TV-Auftritte – unter anderem bei Günter Jauch, Wieland Backes sowie als Filmpartner von Hans-Werner Olm, Elton und Simon, Cindy aus Marzahn; Harald Glööckler und dem „Checker“. Er war Keynote-Speaker beim vom Sprecherhaus veranstalteten Wissensforum und gab Seminare für die Deutsche Bank, Hewlett-Packard, Dresdner Bank, Signal-Iduna, Metro, Telekom, Volkswagen und vielen weiteren namhaften Unternehmen.
Dr. Hans-Michael Klein veröffentlichte 13 Fachbücher und hatte Lehraufträge an der Fachhochschule Nordhessen, der Technischen Hochschule Aachen sowie der Universität Münster. Bedauerlicherweise verstarb Dr. Hans-Michael Klein am 20.05.2014 nach kurzer schwerer Krankheit. Nach seinem Tod führte seine Frau Nataliya Klein zusammen mit Claudia Wollburg, ehemals Assistentin von Herrn Dr. Klein, und Clemens Graf von Hoyos die Geschäfte weiter. Frau Klein veräußerte die KniggeAkademie zum Jahreswechsel 2019/20 an die Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft und zog sich daraufhin auf eigenen Wunsch gänzlich aus dem Geschäft zurück. Frau Wollburg ist der KniggeAkademie glücklicherweise erhalten geblieben und kümmert sich weiterhin um administrative Angelegenheiten.

Welche Fragen haben Sie?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen zu unseren Formaten und allen Themen rund um Knigge, Etikette und moderne Umgangsformen.

Kontaktieren Sie uns

Ottobrunn bei München

KniggeAkademie

Ottostraße 82

85521 Ottobrunn

Claudia Wollburg

info@knigge-akademie.de