+49 89 32403354 info@knigge-akademie.de

Knigge für Organisationen, Vereine, Behörden, Verbände

Verankern Sie Respekt und Verständnis in Ihrer Organisation

 

Ein respektvoller Umgang bildet das Herzstück jeder Gemeinschaft. Mit unseren maßgeschneiderten Knigge-Veranstaltungen vertiefen Sie das Miteinander und fördern eine Kultur der Anerkennung. Navigieren Sie selbstsicher durch die Vielfalt Ihrer Organisation und setzen Sie auf Etikette als Schlüssel für gelungene Kommunikation. 

Das aktuelle Organisationsklima ist geprägt von:

  • dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und Generationen,
  • den Herausforderungen, die mit der Vielfalt von Persönlichkeiten einhergehen, und
  • gelegentlichen Missverständnissen aufgrund fehlender Kommunikationsstandards.

Diese internen Konfliktpunkte können das Ansehen der Organisation beeinträchtigen, die Effizienz von Arbeitsabläufen hemmen und die Bindung der Mitglieder oder Mitarbeiter an die Organisation verringern.

Das Resultat sind nicht nur oberflächliche Spannungen, sondern tiefer liegende Probleme, die sich in der Kultur und im Zusammenhalt der Organisation widerspiegeln:

  • ein Verlust an Vertrauen,
  • ein Mangel an gemeinsamer Vision und
  • die Herausforderung, die Ziele der Organisation in einem koordinierten und
  • harmonischen Zusammenwirken zu erreichen. 

Deshalb ist es unerlässlich, diese Zeichen zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen: und genau hier setzt Knigge an.

Brücken bauen

Mit Knigge an Ihrer Seite:

Teamharmonie und zielführende

Kommunikation für Ihre Organisation

Z

Vermeiden Sie Missverständnisse und stärken Sie den internen Zusammenhalt durch klare Kommunikationsstandards.

Z

Schaffen Sie eine Umgebung, in der jeder sich sicher und geschätzt fühlt.

Z

Ein respektvoller Umgang und eine bewusste Kommunikation erhöhen das Ansehen bei Mitgliedern, Partnern und der Öffentlichkeit.

Z

Überwinden Sie Herausforderungen, die durch unterschiedliche Kulturen, Generationen und Persönlichkeiten entstehen.

Fördern Sie einen inklusiven Ansatz, bei dem jede Stimme zählt und gewürdigt wird.

Einzigartige Bildungsansätze

Für jede Position, für jedes Alter

Die Vorträge, Workshops und Coachings der KniggeAkademie sind präzise auf die Bedürfnisse von Organisationen zugeschnitten und eignen sich sowohl für homogene Teams als auch für vielfältige Gruppen innerhalb Ihrer Einrichtung.

Ob für neue Mitglieder, die sich gerade in Ihrer Organisation eingliedern, für spezialisierte Fachteams oder für langjährige Führungspersonen – wir bieten die passende Lösung. Denn respektvoller Umgang und professionelle Kommunikation sind entscheidend, egal in welcher Rolle oder Position man sich innerhalb einer Organisation befindet.

Denn effektive Kommunikation und Verständnis können Barrieren überwinden, die selbst die besten Strategien und Konzepte nicht zu durchbrechen vermögen.

Genau Ihr Bereich? Sie gehören zu

9

Behörden

9

Verbände

9

Stiftungen

9

Organisationen

9

Vereine

9

Schulen und Universitäten

Maßgeschneiderte Programme

So können wir Sie weiterbringen

Vorträge

Knigge – kompakt und kurzweilig

Dauer: <45 Minuten

Als Highlight beispielsweise für:

  • einen Kongress,
  • Ihre Kundenveranstaltung,
  • Führungskräftetagung oder
  • als Incentive für Ihre Team

Die Vorträge von Clemens Graf von Hoyos begeisterten bereits tausende Menschen.

Seminare/ Workshops

2-Tages Seminar

Dauer: 2 Seminartage

  • Möchten Sie, dass Ihr Team repräsentativ auftritt und mit Kunden diplomatisch und sicher umgeht?
  • Es gibt Themen, die Sie aufgrund Ihrer Position nicht direkt ansprechen können?

Unser zweitägiges Seminar mit Dinner gewährleistet durch vielfältige Instrumente ein geschicktes Auftreten, das Ideale, Image und Interaktion vereint.

Moderiertes Knigge Dinner

Moderiertes Lunch/ Dinner

Knigge Dinner

Dauer: >120 Minuten

Während eines moderierten Knigge-Dinners erlernen Ihre Teammitglieder europäische Tischsitten und werden zu weltgewandten Gastgebern.

Dabei geht es nicht nur um Etikette, sondern auch um Smalltalk und den Umgang mit Missgeschicken.

Ziel ist es, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die den Grundstein für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen legt.

Einzelcoachings

Das Intensivprogramm

Dauer: auf Anfrage

Möchten Sie persönlich wachsen, Ihre Ziele klar definieren und realisieren?

Unser individuelles Einzelcoaching bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Weg zur Selbstoptimierung. In einem vertraulichen Rahmen arbeiten wir gemeinsam an Ihren Stärken, Herausforderungen und Visionen. Entdecken Sie Ihr volles Potential und setzen Sie es gezielt ein, um Ihre individuellen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Das nehmen Sie aus unseren Knigge Formaten für Unternehmen mit

Gemeinsam für den Erfolg Ihrer Organisation

Das nehmen Sie aus den Vorträgen mit

In Knigge-Vorträgen erfahren Sie, wie professionelle Umgangsformen das Vertrauen innerhalb Ihrer Organisation stärken, die interne Kommunikation optimieren und das Image nach außen verbessern.

Profitieren Sie von einem harmonischeren Organisationsklima, intensivieren Sie erfolgreiche Kooperationen und stärken Sie die Bindung Ihrer Mitglieder durch echte Wertschätzung.

Praxisnah und zielgerichtet: Mit Knigge-Vorträgen festigen Sie das Vertrauen, heben Ihre Organisation hervor und schaffen eine produktivere Atmosphäre.

Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Was andere über die KniggeAkademie sagen

Bekannt aus

Unser besonderer Ansatz

Für was die KniggeAkademie steht

Mir, Clemens Graf von Hoyos, liegt es am Herzen, echte Verbindungen in einer digitalen Welt zu schaffen und Umgangsformen aus dem verstaubten Eck herauszuholen. Unsere moderne Interpretation von Etikette begeistert über 400.000 Menschen auf TikTok und wird auch Ihr Team inspirieren.

Unsere Ansätze stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb Ihrer Organisation, sondern auch das Verhältnis zu externen Stakeholdern. Entdecken Sie bei uns, wie echte menschliche Interaktion im Organisationsalltag zum Erfolgsfaktor wird – durch Authentizität, Charisma und wirkungsvolle Strategien.

Denn moderne Umgangsformen sind nicht bloß Regeln, sondern essenziell für eine kooperative und ertragreiche Organisationskultur!

Beginnen Sie Ihre Reise zu Souveränität und Stil

Wir freuen uns darauf, Ihnen die Kunst der guten Manieren näher zu bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute

Kontaktformular:

Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen rund um unsere Leistungen. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Datenverarbeitung

Kontaktieren Sie uns

Maria Bruckmeier
Assistenz der Geschäftsführung

maria.bruckmeier@knigge-akademie.de

+49 (0)89 32403354

 

Frage und Antwort

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Welche Formate gibt es?

Nebst den Seminaren, Workshops und Vorträgen gibt es auch noch eine Reihe anderer beliebter Formate.

Dazu zählen das moderierte Business-Lunch oder Dinner, das exklusivere Gala-Dinner, welches gerne für Weihnachtsfeiern oder Inventive Veranstaltungen gebucht wird, sowie Kamingespräche.

An wen richten sich Ihre Angebote?

Die Leistungen der KniggeAkademie richten sich speziell an (Nachwuchs-)Führungskräfte und Beschäftigte, die regelmäßig Kundenkontakt haben und/ oder repräsentative Funktionen übernehmen.

Da das Thema Knigge, also der wertschätzende Umgang miteinander, omnipräsent ist, profitieren auch alle anderen Interessierten von unseren Formaten.

Ziel unserer Formate ist:

  • eine unschlagbare Souveränität im Umgang mit seinen Mitmenschen (Kundinnen und Kunden; Geschäftspartnerinnen und -partnern; Vorgesetzten und Angestellten) sowie
  • ein diplomatisch-geschicktes Verhalten speziell auch in kniffligen beruflichen Situationen.
Wie viele Teilnehmer sind möglich?

Die empfohlene Teilnehmerzahl richtet sich im Wesentlichen nach der Art der Veranstaltung.

Für Seminare und Workshops gilt grundsätzlich, dass der jeweilige Referent bzw. die Referentin die Veranstaltung bei einer kleinen und exklusiven Gruppe sehr viel interaktiver gestalten und auf die Fragen und Erfahrungswerte der Teilnehmenden eingehen kann. Dies reduziert sich bei steigender Teilnehmerzahl.

Bei Vorträgen und KeyNote Formaten gibt es keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.

Bei moderierten Dinnern sind 14 Personen gut an einer gedeckten Tafel unterzubringen. Steht ein separater Veranstaltungsraum bzw. ein eigener Nebenraum in einem Restaurant zur Verfügung, kann die Teilnehmerzahl auch deutlich über 20 Personen liegen.

Wie werden die Inhalte vermittelt?

Selbstredend orientieren wir uns an der Maxime des Freiherrn Knigge:
Der Mensch will nicht unterrichtet, er möchte unterhalten werden.

Aus diesem Grund steht Edutainment, eine unterhaltsame und interaktive Ausrichtung, bei all unseren Formaten an erster Stelle.

Darüber hinaus arbeiten wir mit einem vielseitigen Methodenmix aus Vortrag, Gruppen- Paar- und Einzelarbeit, Nancy-Kline Sets und mit unseren umfangreichen Seminar- oder Anschauungsmaterialien.

Wo finden die Veranstaltungen statt?

Gerne kommen wir in Ihre Firmenzentrale oder einen von Ihnen ausgewählten Veranstaltungsort. Bei der Wahl des Ortes sind Sie frei und können selbst entscheiden, ob Ihnen der gewohnte Rahmen innerhalb des eigenen Unternehmens oder ein Seminarhotel geeigneter erscheint.

Es gibt noch offene Fragen, auf die Sie keine Antworten finden konnten?

Wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular  oder unsere E-Mail Adresse an uns, oder rufen Sie uns einfach direkt an. Wir freuen uns auf Sie!

+49 (0)89 32403354