Moderiertes Knigge Dinner
Nutzen Sie traditionelle Umgangsformen, um modernen Herausforderungen zu begegnen.
Unsere Knigge-Vorträge bieten Unternehmen den Schlüssel zur Optimierung der Kommunikation und Interaktion, stärken das Unternehmensimage und fördern das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner.
Entdecken Sie, wie fundierte Kenntnisse über Umgangsformen und Etikette den Unterschied in Geschäftsbeziehungen ausmachen und warum unsere Vorträge das fehlende Puzzlestück auf Ihrem Weg zum Erfolg sein könnten.

Unsere Themen
Thema
Tag 1 – 4
Offenes Seminar Knigge Fachwissen + Ausbildung Trainer*in + IHK Zertifizierung
€ 4.531,– inkl. USt.
€ 3.807,56 zzgl. USt.
Offenes Seminar Knigge-Fachwissen + Ausbildungs Trainer*in + IHK-Zertifizierung + Positionierung
€ 5.750,- inkl. USt.
€ 4.831,93 zzgl. USt.
Offenes Seminar Knigge-Fachwissen + Ausbildungs Trainer*in + IHK-Zertifizierung + Positionierung
€ 5.750,- inkl. USt.
€ 4.831,93 zzgl. USt.
Der fünfte Tag (Positionierung) ist ein freiwilliges Zusatzangebot für maximal sechs Personen.
Die Umsatzsteuer ist im Rahmen des Vorsteuerabzugsverfahrens erstattungsfähig.

Sie haben spezifische Themenwünsche rund um Umgangsformen und Etikette? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Anliegen
Unsere wertvollen Formate
Seminarsprache
Typ
Ort
Dauer
Dauer
- Noch weiterführender Text
Interaktivität
- Noch weiterführender Text
Einsatzzweck
- Noch weiterführender Text
Anzahl Teilnehmer
- Noch weiterführender Text
Das dürfen Sie erwarten

Wir freuen uns darauf, Ihnen die Kunst der guten Manieren näher zu bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute
Kontaktformular:
Kontaktieren Sie uns

Maria Bruckmeier
Assistenz der Geschäftsführung
maria.bruckmeier@knigge-akademie.de
+49 (0)89 32403354
Clemens Graf von Hoyos

Im Jahr 2018 gründete ich die Clemens Graf von Hoyos Beratungsgesellschaft, um mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten noch mehr Menschen zu erreichen. Zwei Jahre später wurde ich Inhaber der KniggeAkademie.
Heute biete ich maßgeschneiderte Programme an, die perfekt auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen zugeschnitten sind.
Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen und respektvollen Ausstrahlung und machen Sie sich bereit, Ihren Alltag und Ihre Karriere mit Stil und Eleganz zu meistern.






Kundenstimmen
Die Atmosphäre mit den anderen Kursteilnehmern, die das Interesse am guten Miteinander eint, war sehr angenehm. Das war eine wirklich lohnenswerte Investition, die jedem gut tun würde!

Geschäftsführer Hanse Lounge
Es war exzellent organisiert, mit erstklassigen Trainer*innen. Den fünften Tag lege ich allen ans Herz, die noch ihre Positionierung als Trainer*in suchen. Dieser Tag war unwahrscheinlich wertvoll und wegweisend, um sich auf dem Markt zu etablieren.

Coach und Trainerin
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
Was beinhaltet die Ausbildung Trainer*in für Business-Etikette & Knigge Fachwissen?
- Begrüßungsrituale,
- Dresscodes,
- Tischsitten,
- Smalltalk und
- vielen weiteren Schwerpunkten
erlernt und vertieft.
Große und kleine Zusammenhänge im Bereich Umgangsformen werden besprochen und erkennbar.
Im Rahmen eines moderierten Business-Lunches kann das bisher erlernte Wissen zu Tischmanieren und Tischsitten direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Bei der abendlichen Dinner-Moderation brillieren Sie bereits mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind Methodik und Didaktik, Rhetorik und Präsentationstechniken. Darüber hinaus erfahren Sie viel über die Trainer*innen-Psychologie sowie die Psychologie der Teilnehmenden, bevor Sie Ihre Prüfung ablegen.
Wie lange dauert die Ausbildung Trainer*in für Business-Etikette & Knigge Fachwissen?
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Idealerweise besitzen Sie bereits die Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren bzw. haben den Willen, dies zu einer ihrer Stärken auszubauen.
Zusätzlich bringen Sie die Bereitschaft mit, sich eigenständig mit den zur Verfügung stehenden Lehrmaterialien auseinanderzusetzen.
Wie kann ich mich für die Trainer*in für Business-Etikette & Knigge Fachwissen Ausbildung anmelden?
Gerne über unser Kontaktformular, unsere E-Mail Adresse oder rufen Sie uns einfach direkt an.
+49 (0)89 32403354
Erhalte ich ein Zertifikat am Ende der Ausbildung?
Der Versand erfolgt auf dem Postweg, die Bearbeitung kann bis zu 6 Wochen in Anspruch nehmen.
Welche IHK stellt das Zertifikat aus?
Worin liegt der Vorteil einer IHK Zertifizierung?
Die Zertifizierungskooperation mit der zuständigen Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg im Bereich moderne Umgangsformen ist exklusiv für die KniggeAkademie entwickelt worden.
Wie werde ich Mitglied bei der Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V.?
Diese sollte eine kurze Begründung enthalten, weshalb Sie im Verein aktiv werden und sich für ein respektvolles Miteinander engagieren möchten. Der Verein bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Trainer*innen über Entwicklungen am Markt und inhaltliche Neuerungen auszutauschen.
Welche zusätzlichen Weiterbildungsmaßnahmen gibt es?
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Ihnen ein Thema besonders am Herzen liegt oder wenn Sie Interesse an einer Vertiefung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten haben.
In welcher Form wird die Prüfung abgelegt?
u diesem Thema bereiten Sie innerhalb der Ausbildungstage einen 15-minütigen Vortrag vor, den Sie am letzten Tag vor der Gruppe präsentieren.
Verleihen Sie diesem Vortrag Ihre persönliche Note durch frei wählbare Medien und achten Sie neben inhaltlicher Sorgfalt und kommunikativer Raffinesse insbesondere auf die Zeitvorgabe.
In welcher Form wird die Prüfung abgelegt?
u diesem Thema bereiten Sie innerhalb der Ausbildungstage einen 15-minütigen Vortrag vor, den Sie am letzten Tag vor der Gruppe präsentieren.
Verleihen Sie diesem Vortrag Ihre persönliche Note durch frei wählbare Medien und achten Sie neben inhaltlicher Sorgfalt und kommunikativer Raffinesse insbesondere auf die Zeitvorgabe.
Wer nimmt die Prüfung ab?
Wie viel Vorbereitungszeit gibt es für die Prüfung?
Welche Materialien muss ich selbst mitbringen?
Selbstredend erhalten Sie Blöcke und Stifte für Ihre persönlichen Notizen auch von der KniggeAkademie.
Welche Begleitmaterialien gibt es für die Ausbildung?
Im Nachgang erhalten Sie ein Exemplar des Buches “Anstand statt Ellbogen: wie Sie zu dem Menschen werden, dem Sie selbst gern begegnen möchten” von den Autoren Clemens Graf von Hoyos und Birte Steinkamp.
Welche Begleitmaterialien gibt es für die Ausbildung?
Im Nachgang erhalten Sie ein Exemplar des Buches “Anstand statt Ellbogen: wie Sie zu dem Menschen werden, dem Sie selbst gern begegnen möchten” von den Autoren Clemens Graf von Hoyos und Birte Steinkamp.
Wie sind die Zahlungsmodalitäten für das Programm?
Welche zusätzlichen Kosten sind zu erwarten?
Darüber hinausgehende Verpflegung ist nicht enthalten. Reisekosten sowie ggf. notwendigen Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen und sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten.
Kann die Rechnung für die Ausbildung auch an meinen Arbeitgeber adressiert werden?
Wie viele Personen werden pro Termin maximal ausgebildet? / Wie groß ist die Gruppengröße?
Welche Referent*innen gestalten die Ausbildung?
Was passiert bei kurzfristiger Erkrankung?
Gibt es einen Dresscode für die Ausbildung?
Tragen Sie gerne die Kleidung, die Sie für angemessen erachten und in der Sie sich wohlfühlen.
Stellen Sie Hotelkontingente zur Verfügung?
Wo findet die Ausbildung statt?
Wann findet die Ausbildung statt?
Es gibt noch offene Fragen, auf die Sie keine Antworten finden konnten?
+49 (0)89 32403354