Mit Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Wohlwollen zusammen etwas erreichen.
Ich bin Betriebswirtin, Projektmanagerin, Knigge-Trainerin und Mutter von zwei Kindern.
Selbstreflektion, Übernahme von Verantwortung, Vertrauen und Pragmatismus machen mich aus.
Aus 15 Jahren Banken- und IT-Projektarbeit habe ich gelernt, dass ein wertschätzendes Miteinander eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche und funktionierende Teams und damit gelingende Projekte ist.
Ich gestaltete den Aufbau eines Waldkindergartens mit und verantwortete dort 5 Jahre die Finanzen. Trotz Widerständen und schwierigen Bedingungen , Wege und Lösungen zu finden, habe ich während dieser Zeit und bei der Projektarbeit in der Wirtschaft gelernt.
In meinen Seminaren geht es neben fachlichen Themen darum, einen souveränen Umgang mit sich und anderen zu entwickeln. Dies erleichtert uns die Begegnung und Beziehung zu verschiedenen Menschen und Kulturen. Das starre Festhalten oder gar verstecken hinter Konventionen kann uns unflexibel werden lassen. Knigges Einladung, mit Offenheit und einer Portion Flexibilität an Themen heran zu gehen, ist auch mir wichtig. Das gilt besonders in schwierigen Situationen.
Mich selbst und mein Gegenüber wahrnehmen, hinsehen, hinhören, aufmerksam und präsent sein, erfordert Übung, damit es von der anfänglichen Anstrengung in eine Lockerheit übergehen kann. In meinen Seminaren setzen Sie erste Impulse für wertschöpfenden Umgang miteinander.
„Menschenkenntnis, als die Hauptsache beim Umgang mit Menschen, wird am sichersten auf dem Wege der Selbsterkenntnis gefunden.“ – Adolph Freiherr Knigge