Die KniggeAkademie ist seit 1993 das führende Institut für moderne Umgangsformen und wertschätzende Kommunikation. Sie wurde von Dr. phil. Hans-Michael Klein in Essen gegründet, um die im Humanismus verwurzelte Denkweise und Geisteshaltung von Adolph Freiherr Knigge in die heutige Zeit zu übersetzen.
Unsere Trainer*innen, Coaches und Dozent*innen bauen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne und liefern Antworten auf die Fragen der modernen Arbeitswelt und dem sich verändernden Umgang im Spannungsfeld der Emanzipation, Digitalisierung und Globalisierung. Ursprünglich war die KniggeAkademie nur im deutschsprachigen Raum tätig. 2010 eröffnete die erste Dependance der KniggeAkademie in der chinesischen Hauptstadt Peking, die direkt großen Zuspruch erfuhr. Eine weitere Dependance wurde im April 2019 von Clemens Graf von Hoyos in der indischen Metropole Bangalore eröffnet.
Seit 2020 ist Clemens Graf von Hoyos der Inhaber der KniggeAkademie, die seit diesem Zeitpunkt ihren Sitz in München hat. Im Moment werden weitere Standorte in Südkorea, Vietnam, Indonesien, Russland und Israel realisiert.